Solinger Tauffest unter freiem Himmel an der Wupper.

Anmeldungen zur Tauffeier am 4. Juni an der Müngstener Brücke sind weiterhin möglich.

Im „Jahr der Taufe“ feiern wir endlich wieder ein großes Open-air-Tauffest! Gemeinsam mit den evangelischen Nachbarkirchengemeinden Lutherkirche, Stadtkirche und Widdert laden wir als Gemeinde Dorp am 4. Juni um 11 Uhr an die Wupper ein, und zwar unter der Müngstener Brücke auf die Wiese neben der Minigolfanlage. Alle regulären Gottesdienste der vier Gemeinden werden auf die Wiese verlegt. Anmeldungen zu dieser besonderen Tauffeier sind auch für Täuflinge aus anderen Gemeinden und Wohnorten möglich.

„Der Müngstener Brückenpark ist ein idealer Ort für unser Tauffest“, schwärmt Raphaela Demski-Galla. Die Dorper Pfarrerin plant und organisiert gemeinsam mit ihren Pfarrkolleginnen und -kollegen aus Dorp, der Lutherkirchengemeinde, der Stadtkirchengemeinde und Widdert den Gottesdienst mit Taufen und Picknick unter freiem Himmel. Die vier evangelischen Kirchengemeinden laden Familien mit Säuglingen genauso ein wie Jugendliche vor ihrer Konfirmation oder Erwachsene, die diese besondere Gelegenheit nutzen möchten, sich taufen zu lassen. Und natürlich hoffen die Organisatoren auch auf viele andere Menschen, die die Gelegenheit nutzen, einen schönen Gottesdienst unter blauem Himmel zu feiern.

Der Tauf-Ort an der Müngstener Brücke

„Zwar kann es aus Gründen des Naturschutzes leider keine Taufen im Fluss geben“ bedauert die Theologin, „aber wir werden in Ufernähe vier schön gestaltete Tauf-Orte aufbauen und dort viele schöne Taufen feiern. Von dort wird man das fließende Wasser der Wupper hören und sehen können. Darum bin ich sicher, dass es für die Menschen, die zur Taufe kommen, und ihre Familien auch so etwas ganz Besonderes werden wird.“ Auch die Brücke über dem Park sei ein tolles Symbol für das, worum es bei der Taufe gehe: „Die Müngstener Brücke verbindet die Menschen aus den beiden Städten. In der Taufe verbindet sich Gott mit uns Menschen.“

„In der Taufe verbindet sich Gott mit uns Menschen.“

Nicht nur der Tauf-Ort ist außergewöhnlich, auch der Gottesdienst rund um die Taufen soll besonders werden. Gerade bereiten die Pfarrerinnen und Pfarrer der Gemeinden die Einzelheiten vor. Fest steht bereits, dass es viel Musik von einer Band um Popkantor Manuel Füsgen und Kirchenmusikdirektorin Stephanie Schlüter geben wird. Auf einer Bühne werden sich Text und Gedanken zur Taufe um das Thema „Wasser“ drehen. Und vor der Bühne sollen alle eingeladen werden, während des Gottesdienstes und danach zu picknicken.

So könnte es auch bald an der Wupper aussehen.

Pfarrerin Demski-Galla: „Wir werden Biertische und Bänke aufstellen. Aber wir laden auch dazu ein, dass viele ihre eigene Picknickdecke mitbringen. Und ihren eigenen Imbiss, so dass man mit Familie und Freunden während, aber vor allem nach dem Gottesdienst bei hoffentlich strahlendblauem Himmel schön am Fluss picknicken kann.“ Wenn alles so wird, wie es sich die Organisatoren wünschen, mündet der Open Air-Gottesdienst dann in viele kleine Tauffeiern auf Picknickdecken oder auf Bänken, die gleichzeitig eine große Taufgemeinschaft am Wupperufer bilden. Erst nach dem Mittagsimbiss soll das Tauffest schließlich zu Ende gehen. „Wir freuen uns auf ein buntes, lebendiges und fröhliches Fest“, sagt die Dorper Pfarrerin.

Pfarrerin Raphaela Demski-Galla lädt zur Taufe ein.

Für alle, die nicht mit dem eigenen Auto, per Fahrrad oder zu Fuß zum Brückenpark kommen möchten, werden die Gemeinden einen Shuttlebus chartern. Er wird am Sonntagmorgen die Kirchen anfahren und Menschen zum Brückenpark und nach dem Fest wieder zurückbringen.

Jetzt anmelden!

Das Tauffest im Müngstener Brückenpark beginnt am 4. Juni 2023 um 11 Uhr auf der Wiese neben der Minigolfanlage. Wer sich selbst oder sein Kind dann taufen lassen möchte, kann sich ab sofort dazu anmelden. Informationen gibt es bei den Pfarrerinnen und Pfarrern der vier Kirchengemeinden oder direkt bei Pfarrerin Raphaela Demski-Galla.

Kontakt: Pfarrerin Raphaela Demski-Galla
Am Mühlenfeld 8, 42659 Solingen, 0212 / 12 85 10 85, Mail: raphaela.demski@ekir.de

Dieser Beitrag ist zuerst hier auf der Seite „klingenkirche.de“ des Ev. Kirchenkreises Solingen erschienen.

klingenkirche.de / Thomas Förster; nic

Gemeinde Dorp; Kirchenkreis SG /  Fundus  / Karsten Klama