Blog
Sieben neue Notfallseelsorgende beauftragt.
Entsendungsgottesdienst Notfallseelsorge für Ehrenamtliche in der Dorper Kirche.
In Solingen sind am Freitag sieben neue Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger in ihre Aufgabe eingeführt worden. 4 Frauen und 3 Männer haben ein Jahr die Ausbildung für die Notfallseelsorger durchlaufen: Marie-Aline Bak, Wolfgang Flüchter, Anke Hosse, Stephan Mertens, Estelle Schäfer, Margarete Schneider und Dr. Rudolf Siepen.
Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Dorper Kirche, musikalisch begleitet durch die Dorper Kantorei unter Stephanie Schlüter, wurden sie jetzt von Superintendentin Dr. Ilka Werner, Solingens Notfallseelsorge-Koordinatorin Simone Henn-Pausch, Dorps Pfarrer Jo Römelt und dem katholischen Stadtdechanten Michael Mohr für ihre Aufgabe gesegnet und offiziell entsandt.
Bei einem anschließenden Empfang neben der Dorper Kirche überbrachten Beigeordneter Jan Welzel für die Stadt Solingen, der unter anderem für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz zuständig ist, und Pfarrerin Bianca van der Heyden vom Landespfarramt für Notfallseelsorger der Evangelischen Kirche im Rheinland ihre guten Wünsche für die sieben neu Berufenen.
Die Notfallseelsorge gibt es in Solingen seit 1995. Sie wird in der Klingenstadt durch die Evangelische Kirche organisiert und von der Katholischen Kirche unterstützt. Rund um die Uhr hat immer eine speziell für Notfälle ausgebildete Person Notfallbereitschaft. Das können die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenkreises Solingen sein oder die besonders ausgebildeten und geschulten Ehrenamtlichen. Sie werden bei plötzlichen häuslichen Todesfällen, Suiziden oder schweren Verkehrsunfällen von der Leitstelle der Feuerwehr oder von der Polizei gerufen, wenn die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wieder abrücken müssen. Dann ist für die schockierten Angehörigen Begleitung angesagt. „Wir können nur zuhören und da sein“, so Jo Römelt in seiner Gottesdienstpredigt.
Simone Henn-Pausch koordiniert in Solingen seit knapp 25 Jahren die Notfallseelsorge, die für alle Menschen gleich welcher Religion oder Konfession da ist. Die diplomierte evangelische Theologin, Notfallseelsorgerin und Rettungssanitäterin freute sich vor der Dorper Kirche sehr über die sieben neuen ehrenamtlich tätigen Seelsorgerinnen und Seelsorger. Durchschnittlich zweimal pro Woche wird in Solingen Notfallseelsorge bei einem Einsatz gerufen.
Kontakt Notfallseelsorge: Simone Henn-Pausch, Tel. 0212-287-226
Mehr zur Notfallseelsorge in Solingen hier.
Marcus Nicolini
Marcus Nicolini